Ihr Partner für internationale Projekte

Wir sind erfahren mit der Planung und Ausführung von internationalen Projekten. Profitieren Sie von unserer Erfahrung mit Kunden weltweit.

Mitglied im Verein der PV-Sachverständigen

Mitglied im Bundesverband Solarwirtschaft

Mitglied der IHK

Referenzen internationaler Projekte

20 MWp Photovoltaik – 5MVAWind – 20MWh Batterie Kraftwerk für den Inselbetrieb

Das Projekt umfasst die Entwicklung eines 20 MWp Photovoltaik- und 5 MVA Windkraftwerks. Ziel ist es, die erneuerbare Energieerzeugung zu stärken und nachhaltige Stromquellen zu schaffen, insbesondere in Regionen mit hohem Energiebedarf und begrenzten Ressourcen. Als Projektpartner sind Arabian African GmbH & Co KG sowie die Sea Ports Corporation (SPC) beteiligt. Finanziert wurde das Projekt von der Sea Ports Corporation (SPC) sowie dem Transportministerium der Republik Sudan.

20 MWp für 2000 Stück Photovoltaik Pumpen Systeme

Das Projekt umfasst die Installation von 700 Photovoltaik-Pumpensystemen (PVPS). Ziel ist es, nachhaltige Bewässerungslösungen für die Landwirtschaft zu schaffen, indem Solarenergie genutzt wird, um Wasser effizient zu fördern und gleichzeitig den CO₂-Ausstoß zu reduzieren. Der Standort des Projekts liegt im Nordosten des Bogra-Distrikts, Bangladesch. Als Projektpartner sind PUBL Bangladesh sowie BREB Bangladesh beteiligt. Die Finanzierung erfolgt durch die Asian Development Bank (ADB).
Bogra-Distrikt, Bangladesch

20 MWp Photovoltaik – Hybrid Kraftwerk

Das Projekt beschäftigt sich mit der Machbarkeitsstudie für eine 20 MWp Photovoltaikanlage. Ziel ist es, die technische und wirtschaftliche Umsetzbarkeit eines großen Solarenergieprojekts zu prüfen, das die lokale Energieversorgung nachhaltig verbessern könnte. Der Projektstandort liegt in Siguiri, Guinea. Als Projektpartner wirken AngloGold Ashanti, CSE Senegal sowie die Republik Guinea mit.
Siguiri, Guinea

1,2 MWp Photovoltaik auf 5m hängende Unterkonstruktion

Das Projekt beinhaltet die Errichtung eines netzgekoppelten Photovoltaik-Dachsystems (Grid-connected Rooftop PV System). Ziel ist es, erneuerbare Energie direkt auf Gebäudedächern zu erzeugen und ins Stromnetz einzuspeisen, um die lokale Energieversorgung nachhaltig zu unterstützen. Der Standort des Projekts ist Riad, Saudi-Arabien. Als Projektpartner sind FJ Energy Solutions LLC, eine Sparte von TawreedCo. LLC, beteiligt. Die Finanzierung übernimmt die Saudi Electric Company (SEC).
Riad, Saudi-Arabien

1,21 MWp Photovoltaik auf Flachdach

Dieses Projekt umfasst die Errichtung eines netzgekoppelten Photovoltaik-Dachsystems (Grid-connected Rooftop PV System). Ziel ist es, die Dachflächen für die nachhaltige Stromerzeugung zu nutzen und die Energiekosten sowie den CO₂-Ausstoß des Betriebs zu reduzieren. Der Standort des Projekts ist Dhaka, Bangladesch. Die Finanzierung wird von der Crystal Elegance Textile Industry bereitgestellt.
Dhaka, Bangladesch

1,08 MWp Photovoltaik auf Flachdach

Zaber & Zubair Fabrics Ltd, Dhaka, Bangladesh
Dhaka, Bangladesh

300 kWp Photovoltaik auf Flachdach

Designers Fashion Ltd, Dhaka, Bangladesh
Dhaka, Bangladesh

223 kWp Photovoltaik Off Grid Systeme für 31 x Telekom Stationen

SES Luxembourg, Ouagadougou, Burkina Faso
Ouagadougou, Burkina Faso

100 kWp Photovoltaik mit 466kWh Lithiumbatterien

Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), Neu Delhi, Indien
Neu Delhi, Indien

100 kWp Photovoltaik mit 150kWh Bleibatterien

Gesamtschule Wama Griso e.V., Freetown, Sierra Leone
Freetown, Sierra Leone

80 kWp Photovoltaik auf Betondach

JMK Industrial Pressing, Yopougon, Ivory Coast
Ivory Coast

70 kWp Photovoltaik auf Betondach

Ghana Ports & Harbours Authority, Tema, Ghana
Ghana

30 kWp Photovoltaik Off Grid Hybrid System mit Bleibatterien

Berufsschule Acción Humana / Fundacion AHLE, Honduras
Honduras

18 kWp Photovoltaik Off Grid Hybrid System mit Bleibatterien für Kühlcontainer

Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), Ouagadougou, Burkina Faso
Ouagadougou, Burkina Faso